Für Zusammenhalt mit Mut und Zuversicht
Über mich
MIT HERZ, VERNUNFT UND LEIDENSCHAFT
Sich offen austauschen, Meinungsverschiedenheiten aushalten und gemeinsam die beste Lösung suchen: So verstehe ich Politik. Und genauso so mache ich sie auch. Meine Leidenschaft ist das Gespräch: mit allen Bürgerinnen und Bürgern.
Unsere Demokratie in Freiheit und Sicherheit ist etwas Kostbares. Wir müssen sie bewahren und weiterentwickeln. Deshalb habe ich mich nach vielen Jahren kommunal- und landespolitischen Engagements entschlossen, für den Landtag zu kandidieren.
Als Landtagsabgeordnete diene ich als Schnittstelle und Ansprechpartnerin zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der Politik. Ich vertrete unseren Wahlkreis Göppingen, meinen Betreuungswahlkreis Geislingen und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger mit starker Stimme in Stuttgart.
Ich bin eine von hier: 1972 wurde ich in Göppingen geboren, heute lebe ich mit meiner Tochter in Eislingen. Als Filstälerin weiß ich also um die Bedürfnisse unserer Städte und Gemeinden. Als Mutter weiß ich um die Herausforderungen, vor denen viele Familien stehen. Als Frau setze ich mich für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in allen Lebenslagen ein. Meine Schwerpunkte sind: den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern, Benachteiligungen beseitigen und unsere Demokratie in Freiheit und Sicherheit stärken.
Aus meiner beruflichen Erfahrung wiederum weiß ich genau, was eine gute Abgeordnete können muss: Seit zehn Jahren arbeite ich als persönliche Referentin für grüne Abgeordnete im Landtag und kenne daher die tägliche parlamentarische Arbeit der größten Regierungsfraktion. Zuvor habe ich als Medizinisch-Technische Assistentin und als Berufsschulpädagogin für Labormedizin gearbeitet. Seit vielen Jahren bin ich kommunal- und landespolitisch aktiv. Außerdem bin ich Vorsitzende im Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Eislingen/Fils.

Meine Themen
Danke an mein Filmteam!
Wir stehen als Gesellschaft vor großen Herausforderungen: Das Klima und unsere Natur schützen. Den Strukturwandel der Wirtschaft meistern, um unseren Wohlstand zu sichern. Und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und unsere lebendige Demokratie in Freiheit und Sicherheit stärken.
Im Landtag von Baden-Württemberg nehme ich diese Herausforderungen täglich an: im Ständigen Ausschuss, im Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen, im Gremium der Landeszentrale für politische Bildung sowie in meinem Amt als Sprecherin für Demokratie und Demokratiestärkung. Besonders am Herzen liegen mir dabei die folgenden Themen:
Soziale Gerechtigkeit und Teilhabe sind die Grundlage für ein gutes Zusammenleben. Deshalb setze ich mich für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen ein, insbesondere von Frauen, Menschen mit Migrationsbiografie und Menschen mit körperlicher, seelischer und psychischer Behinderung. Alle Menschen sollen politisch, kulturell und wirtschaftlich an unserer Gesellschaft teilhaben können. Ohne Wenn und Aber – denn Inklusion fängt bei der barrierefreien Turnhalle an und hört auf dem Arbeitsmarkt noch lange nicht auf! Ich weiß, was es bedeutet, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen und möchte insbesondere die Situation von Alleinerziehenden verbessern sowie Lohnungleichheiten zwischen Männern und Frauen abbauen.
Ein Herzensanliegen ist es für mich, unsere liberale Demokratie in Freiheit und Sicherheit zu stärken und Menschen zur politischen Beteiligung zu motivieren. Die Grundwerte unseres wertvollen Grundgesetzes sichern unser Zusammenleben, unsere Freiheit und unsere Sicherheit. Wir schützen sie, indem wir sie mit Leben füllen. Wenn wir alle uns einbringen und die Voraussetzungen schaffen, dass die Menschen mit den Umbrüchen der Zeit gut umgehen können, dann werden unsere liberale Demokratie und unser gesellschaftlicher Zusammenhalt eine neue Kraft entfalten. Ich setze mich mit ganzer Kraft dafür ein, unsere Demokratie vor ihren Feinden und vor autoritären Angriffen zu schützen.
Die 2020er Jahre müssen das Jahrzehnt des entschlossenen Handelns werden. Es muss uns gelingen, die Erderhitzung zu begrenzen, die Natur- und die Artenvielfalt zu erhalten und unsere Gesundheit zu schützen. Wir müssen und wollen dafür sorgen, dass unsere Erde für die nachkommenden Generationen lebenswert bleibt. Wir in Baden-Württemberg können zeigen: Wir können gut leben, ohne dabei unsere Erde zu zerstören. Klimaschutz muss und kann sozial gerecht umgesetzt werden. Wir Grüne haben in zehn Jahren schon viel erreicht. Aber wir wollen das Tempo deutlich erhöhen und werden deshalb im Land ein umfassendes Sofortprogramm für Klimaschutz und Energiewende auflegen.
Wir können den wirtschaftlichen Wandel erfolgreich gestalten. Schon vor der Corona-Pandemie haben wir uns inmitten eines tiefgreifenden wirtschaftlichen und technologischen Umbruchs befunden. Jetzt gilt es, die Krise für einen Aufbruch zu nutzen, um den sozial-ökologischen Wandel entscheidend voranzubringen. Indem wir Ökonomie, Ökologie und Soziales konsequent und innovativ verbinden, sichern und schaffen wir die Arbeitsplätze von morgen. Und wir werden Vorreiter für nachhaltigen Wohlstand mit einer echten Kreislaufwirtschaft, die Klima und Ressourcen schont und auch unsere Gesundheit schützt.
Pressekontakt

Frau Dr. Heike Wiest
Persönliche Mitarbeiterin im Landtag
Mail: Ayla.Cataltepe@gruene.landtag-bw.de
Telefon: +49 (0)711 – 2063 6440
Pressemitteilungen
- PRESSEMITTEILUNG – Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Göppingen und Bad Boll
- PRESSEMITTEILUNG – Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Göppingen und Schwäbisch Gmünd
- PRESSEMITTEILUNG – Innovativ und zukunftsorientiert: Campus Göppingen
- PRESSEMITTEILUNG der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule – Grün trifft Gemeinschaftsschule
- PRESSEMITTEILUNG – Vorbildlicher Lärmschutz in Eislingen/Fils
- PRESSEMITTEILUNG – Heiningen leistet eine wahre Pionierarbeit für unsere Biodiversität
- GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Land fördert kommunalen Straßenbau
- GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Dritt höchste Fördersumme für Göppingens BIPoC-Elternforum
- PRESSEMITTEILUNG des EKG – Besuch von MdL Cataltepe
- PRESSEMITTEILUNG – Besonderer Einsatz für besondere Menschen; Besuch der Bodelschwingh-Schule
- PRESSEMITTEILUNG der Haldenberg Realschule – Frau Cataltepe zu Besuch bei der Klassenstufe 10
- PRESSEMITTEILUNG – Geislingen wird Teil des Modellprojekts “Gutes Essen in der Seniorenverpflegung“
- GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Göppingen erhält Förderung für fahrradfreundliche Mobilitätskultur
- GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Kräftige Investitionen in den Erhalt von Bundes- und Landesstraßen in Göppingen
- GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Museen im Wandel – auch in Göppingen
- GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Staufer Festspiele Göppingen erhalten hohe Fördersumme vom ZfKT
- PRESSEMITTEILUNG vom DRK Kreisverband Göppingen – Herzensanliegen!
- PRESSEMITTEILUNG – Jugendliche erlernen und erleben Demokratie
- GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Wir gratulieren der Reichenbacher Künstlerin
- PRESSEMITTEILUNG – Ein Vesper für Leib und Seele
- PRESSEMITTEILUNG – Wohnen ist ein Menschenrecht
- PRESSEMITTEILUNG – Ein Schmuckstück für alle
- PRESSEMITTEILUNG – Ehrenbürgerschaft für Inge Auerbacher
- PRESSEMITTEILUNG – Bürgerdialog ZusammenHALT in Eislingen
- GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Reichenbach erhält Landesförderung für Breitbandausbau
- PRESSEMITTEILUNG – Ein kalkulierter Aufmarsch von Rechten
- GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Schmeck den Süden im Betriebsrestaurant der Alb Fils Kliniken
- GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Göppingen wird Modellregion für den Mobilitätspass
- PRESSEMITTEILUNG – Tag der internationalen Menschenrechte
- GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Ebersbach erhält Landesförderung für Breitbandausbau
- GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Fördergelder für CTTC
- GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Fachkräfte aufbauen, Bürokratie abbauen
- PRESSEMITTEILUNG – Staufermedaille des Landes für Kunstkurator Werner Meyer
- PRESSEMITTEILUNG – Land förder Gestaltungsbeirat in Göppingen
- PRESSEMITTEILUNG – Heiningen bekommt 75.000€ vom Land
- PRESSEMITTEILUNG – Cataltepes Sommertour 2021
- GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG – Startschuss der Mobilitätswende im Filstal
- MITTEILUNG der Alb Fils Kliniken – Besuch Frau Cataltepe
- PRESSEMITTEILUNG – Landtagsabgeordnete Schwarz und Cataltepe besuchen EFA-S in Zell u.A.
- PRESSEMITTEILUNG – Göppingen in VVS integriert
- PRESSEMITTEILUNG – Kommunaler Breitbandausbau in Göppingen
- PRESSEMITTEILUNG – IHK Bezirkskammer Göppingen empfängt Besuch aus dem Landtag
- PRESSEMITTEILUNG – Sommerschulen im Wahlkreis Göppingen
- PRESSEMITTEILUNG – RadSCHNELLWEGE im Landkreis Göppingen weiter voranbringen
- PRESSEMITTEILUNG – Besuch im Kreisimpfzentrum
- Mein Kandidatenporträt in der NWZ-Südwestpresse
- PRESSEMITTEILUNG – Ayla Cataltepe kommt in Fahrt2022-05-12 PM Campus Göppingen
Weiterführende Links
Schreiben Sie mir
Im Landtag
Haus der Abgeordneten
Konrad-Adenauer-Straße 12
70173 Stuttgart
T: +49 711 2063 6440
Bürozeiten:
Mo – Fr: 09 – 13 Uhr
Mi: 14 – 17 Uhr
Im Wahlkreis
Schlossplatz 4
73033 Göppingen
T: +49 7161 40 77 914
Bürozeiten:
Mo & Do: 09 – 16 Uhr
Di, Mi & Fr: 09 – 17 Uhr
Oder gerne auch per Mail
Ayla.Cataltepe@gruene.landtag-bw.de
Bürgersprechstunden
Immer samstags 17-18 Uhr
T: +49 171 55 13 978
